Sport |
||
Die noch junge faszinierende Luftsportart Motorschirmfliegen ist ein Flugsport für alle und erfreut sich großer Beliebtheit. Fliegen mit dem Motorschirm heißt entspanntes Fliegen in den Abendstunden bei schönem Wetter. Im Prinzip ist Motorschirmfliegen eine Variante und Ergänzung des Gleitschirmfliegens. Der Reiz dieser Sportart liegt in der Verwirklichung des uralten Menschheitstraumes des vogelgleichen Fluges, in seiner technischen Einfachheit und der Mobilität der Fluggeräte. Noch nie zuvor war es möglich mit so einfachen Mitteln abzuheben. | ||
Ein auf den Rücken geschnallter Motorantrieb oder ein Fahrgestell "Trike" ermöglicht einem Piloten mit seinem Gleitschirm auch ohne die sonst notwendige Thermik zu fliegen und zu steigen. Dabei eröffnet Motorschirmfliegen ganz neue Dimensionen. Es erlaubt dem Piloten mit einfachen Mitteln abzuheben und in ruhiger Luft dreidimensionale Spaziergänge und Wanderflüge durch die Luft, über Wiesen, Wege, Wälder und Seen zu absolvieren. Ständig wächst die Zahl derer, die die Unabhängigkeit mit dem Motorschirm genießen. Fliegen, wann man will. Sei es vor oder nach der Arbeit oder zwischendurch, die Windrichtung ist egal. |
![]() |
|
Das Fliegen wird somit für jedermann erschwinglich, denn die Vorteile liegen auf der Hand:
Vergleichen Sie einmal die Mobilität, Einfachheit und die Kosten mit anderen Varianten der Fliegerei! |
||